Audemars Piguet, gegründet 1875 in Le Brassus von Jules Louis Audemars und Edward Auguste Piguet, steht seit jeher für außergewöhnliche Luxusuhren und uhrmacherische Exzellenz. Das 150-jährige Jubiläum unterstreicht eindrucksvoll, wie die Marke die feine Kunst der Uhrmacherei immer wieder neu definiert. Doch während echte Audemars-Piguet-Modelle aufgrund ihrer Exklusivität oft unerreichbar bleiben, greifen manche Liebhaber auf günstige replica uhren oder replica rolex zurück. Die Jubiläumskollektion zeigt jedoch eindrucksvoll, warum Originale ihren besonderen Wert besitzen und warum hochwertige Luxusuhren keine echten Alternativen in Form von rolex nachbau oder rolex replica uhren haben.
Royal Oak Perpetual Calendar – Neuinterpretation einer Designlegende
Die Royal Oak wurde 1972 von Gérald Genta entworfen und revolutionierte die Luxusuhrenbranche mit ihrem kantigen Design und integrierten Armband. Zum Jubiläum stellt Audemars Piguet zwei limitierte Editionen des Royal Oak Perpetual Calendar vor: die Referenzen 26674ST (Edelstahl) und 26674SG (Sandgold). Beide Uhren bieten eine Größe von 41 mm x 9,5 mm, sind wasserdicht bis 50 m und verbinden klassische Ästhetik mit modernster Uhrentechnik.
Das Herzstück der Uhren ist das innovative Kaliber 7138 mit automatischem Aufzug und einer Gangreserve von 55 Stunden. Dieses Uhrwerk verfügt über fünf patentierte Innovationen und bietet die Möglichkeit, alle Kalendereinstellungen bequem über die Krone vorzunehmen – ein bedeutender Fortschritt im Vergleich zu herkömmlichen Kalenderuhren, die auf seitliche Drücker angewiesen sind.
Die Edelstahlversion ist für 109.300 CHF und die elegante Sandgold-Variante für 130.000 CHF erhältlich. Beide Modelle sind auf jeweils 150 Stück limitiert und tragen eine Jubiläumsgravur auf dem Gehäuseboden.
Royal Oak Titanium BMG – Technologische Avantgarde trifft klassische Inspiration
Mit der Referenz 26585XT zeigt Audemars Piguet seine Leidenschaft für innovative Materialien. Dieses Modell kombiniert ein Gehäuse aus leichtem, widerstandsfähigem Titan mit Bulk Metallic Glass (BMG), einer besonders kratzfesten Legierung. Inspiriert von einer achteckigen Vintage-Taschenuhr aus den frühen 1990er-Jahren, misst diese Uhr 41 mm x 9,9 mm und verbindet klassische Formensprache mit modernster Werkstofftechnik.
Angetrieben wird die Uhr vom skelettierten Kaliber 5135, welches historische Kalendereinstellungen über seitliche Drücker ermöglicht und durch sein filigranes Design besticht. Das auf 150 Stück limitierte Modell kostet 175.000 CHF und demonstriert eindrucksvoll Audemars Piguets Anspruch, Vergangenheit und Zukunft harmonisch zu verbinden.
Code 11:59 – Die junge Kollektion mit rasantem Aufstieg
Die Code-11:59-Serie sorgte anfangs für Aufsehen wegen ihres ungewöhnlichen Designs und Namens, doch mittlerweile genießt sie hohen Respekt unter Sammlern. Im Jubiläumsjahr hebt die Referenz 2649BC die Serie auf ein neues Niveau: Das 41-mm-Weißgoldgehäuse mit elegantem rauchblauem Zifferblatt beherbergt ebenfalls das Kaliber 7138. Diese exklusive Edition trägt ein spezielles Jubiläumslogo und ist für 109.300 CHF erhältlich.
Erweitert wird die Code-11:59-Linie durch alltagstaugliche Edelstahlmodelle: die Dreizeigeruhr Referenz 15210ST (26.100 CHF) und den Chronographen Referenz 26393ST (36.000 CHF), beide mit grauem Zifferblatt und einer robusten Gangreserve von 70 Stunden. Zusätzlich erscheint ein besonderer Chronograph aus 18 Karat Weißgold mit der Referenz 26439NB und einem auffälligen „Tuscan Blue“-Zifferblatt, welches zunächst exklusiv auf dem US-amerikanischen Markt erhältlich ist (85.600 CHF).
Code 11:59 Flying Tourbillon – Meisterstück der Juwelierskunst
Das Highlight der Jubiläumsserie ist die Referenz 26665SG. Diese luxuriöse Ausführung mit einem Gehäuse aus 18 Karat Sandgold, besetzt mit 277 Diamanten, verkörpert den Höhepunkt handwerklicher Fertigkeit. Ein fliegendes Tourbillon bei 6 Uhr rundet das ästhetische Meisterwerk ab, angetrieben vom Kaliber 2968 mit einer Gangreserve von 50 Stunden. Mit einem Preis von 149.000 CHF vereint diese Uhr extravaganten Luxus mit technischer Präzision.
Royal Oak Offshore Ceramic – Sportlichkeit trifft innovative Materialien
Das sportliche Pendant zu den klassischen Linien bildet die Royal Oak Offshore Referenz 26238CE aus Vollkeramik. Diese Uhr bietet mit ihrem vollständig schwarzen Erscheinungsbild höchste Robustheit, eine Wasserdichtigkeit bis 100 m und den Komfort eines integrierten Keramikarmbands. Das leistungsstarke Automatikwerk Kaliber 4404 mit Flyback-Chronograph und 70 Stunden Gangreserve macht diese Uhr zu einem idealen Begleiter im Alltag oder bei sportlichen Aktivitäten. Preislich liegt dieses Modell bei 75.700 CHF.
Warum authentische Audemars Piguet-Uhren konkurrenzlos bleiben
Der Markt bietet inzwischen viele replika uhren und fake uhren, doch Kenner wissen, dass Qualität und Handwerkskunst echter Audemars-Piguet-Uhren durch günstige replica uhren oder rolex imitat niemals vollständig ersetzt werden können. Insbesondere Modelle wie replica rolex oder rolex replika kaufen stellen keine vergleichbare Alternative dar. Originale Luxusuhren behalten ihren Wert, überzeugen durch ihre Präzision und sind Ausdruck individueller Klasse.
Fazit – Die Zukunft der Haute Horlogerie beginnt hier
Die Jubiläumskollektion von Audemars Piguet ist ein Tribut an eine 150-jährige Geschichte, die Tradition und Innovation auf eindrucksvolle Weise verbindet. Ob Royal Oak, Code 11:59 oder Offshore – jedes Modell der Jubiläumseditionen reflektiert das Erbe und die Vision einer Marke, die bis heute Maßstäbe in der Uhrmacherkunst setzt. Während replica uhren kaufen für manche Menschen attraktiv erscheinen mag, zeigt diese Kollektion eindrucksvoll, weshalb wahre Luxusuhren immer ihren Wert haben und durch rolex replica günstig Angebote niemals vollständig ersetzbar sind.
Mit diesen besonderen Zeitmessern beweist Audemars Piguet erneut, warum die Marke auch nach 150 Jahren eine führende Rolle in der Welt der Luxusuhren einnimmt und weshalb echte Uhrensammler stets nach authentischen Meisterwerken streben werden.