Rolex

die Rolex Perpetual 1908 Settimo Armbanduhr aus Gelbgold ist außergewöhnlich gut

Einer der vielen Gründe, warum ich mich so intensiv mit Rolex beschäftige, sind die zahlreichen Bemühungen, die das Unternehmen unternimmt, um seine Uhren zu bewerben. Nein, ich spreche nicht von bezahlter Promi-Werbung, Werbespots in Hochglanzmagazinen oder dramatischen Fernsehspots – ich spreche von den Extra-Maßnahmen, die der Schweizer Uhrengigant unternimmt, um so viele Komponenten seiner Uhren wie möglich zu branden. Keramiklünette? Nee, Cerachrom. Zweifarbig? Zu allgemein, dann nehmen wir Rolesor. Roségold? Auf keinen Fall, es ist Everose-Gold! Ein Bereich dieser Komponenten-Branding-Übung, in dem Rolex wirklich stark ist, sind die Armbänder – Oyster-, Jubilee-, President- und Oysterflex-Armbänder sind fast so berühmt wie die Uhrenmodelle, an denen sie angebracht sind (zumindest unter Uhrenliebhabern wie uns). Wenn Crown also ein neues Armband herausbringt, insbesondere ein so schönes wie dieses, werden wir hellhörig. Wir durften die frisch geprägte replica Rolex Perpetual 1908 Settimo mit Gelbgoldarmband, die auf der Watches & Wonders 2025 vorgestellt wurde, selbst testen. Sie ist fantastisch, falls Sie die Kurzfassung lesen möchten.

Die Perpetual 1908 Kollektion erschien 2023 als Rolex‘ jüngster Versuch, die Kategorie der Dresswatches zu dominieren und die etwas schwächelnde Cellini-Linie endgültig zu verdrängen. Ehrlich gesagt hatte die schlanke, formelle und – für unsere Diskussion hier am wichtigsten – mit einem Lederarmband versehene Cellini nie eine Chance neben einigen der berühmtesten Uhren der Welt wie der Submariner, Daytona und Day-Date. Doch die Perpetual 1908 könnte nun, da sie durch das Settimo-Armband in eine würdige Rüstung gekleidet ist, eine reelle Chance haben, den größeren Uhren der Rolex-Reihe Konkurrenz zu machen.

Vintage-Uhrenkataloge sind voll von spektakulären Armbanddesigns, und das Settimo-Armband ist eindeutig Rolex’ Versuch, diese charmante, klassische Eleganz zu kanalisieren. Es ist ein geschmeidiges und leichtes siebengliedriges Armband aus sehr kleinen, leicht konturierten, vollständig polierten Gliedern. Stilistisch bedeutet das, dass das Armband aus 18 Karat Gelbgold gierig das gesamte Licht einfängt und es mit einem herrlich glitzernden Effekt reflektiert. Praktisch schmiegt sich das Armband dank der vollen Gelenkigkeit seiner Gliederkonstruktion wunderschön um das Handgelenk. Die Settimo hat die gewohnt solide Rolex-Verarbeitungsqualität, wirkt aber dennoch auf eine elegante Art und Weise zierlich, die zu dieser besonderen Uhr passt. Sehen Sie nur, wie schick sie am Handgelenk meines Kollegen Jake aussieht.

Als die ersten Pressefotos der Uhr veröffentlicht wurden, sorgten die Endglieder des Armbands schnell für Kontroversen, da sie nicht bündig mit dem Gehäuse abschließen. Vielmehr wölben sich die Endglieder entlang der Gehäuseform und hinterlassen sichtbare Lücken. Auch mir gefiel dieses Detail auf den Fotos nicht so gut, aber in Metall wirkt es irgendwie und verstärkt den Vintage-Look der Perpetual 1908. Laut Rolex verfügt das Armband über ein spezielles, zum Patent angemeldetes Befestigungssystem am Mittelgehäuse. Die beiden Armbandteile sind durch die verdeckte Faltschließe Crownclasp miteinander verbunden.

Abgesehen vom Armband bleiben die anderen Details dieser gelbgoldenen Perpetual 1908 unverändert. Das runde, polierte 39-mm-Gehäuse ist auf der Vorderseite mit einer halb geriffelten, halb gewölbten Lünette versehen und auf der Rückseite mit Saphirglas versehen. Das Zifferblatt beherbergt zwei Zeiger – Breguet-Zeiger für die Stunden und zweischneidige Schwerter für die Minuten – sowie ein Hilfszifferblatt bei 6 Uhr für die laufende Sekunde. Wie die Lederarmbandvarianten ist auch die Perpetual 1908 aus Gelbgold mit Armband mit einem Zifferblatt in Intense White oder Intense Black mit feinem Satin-Finish erhältlich. Die Version in unseren Händen war die weiße (meine bevorzugte Wahl), und das klare, frostige Finish lässt sie etwas größer erscheinen als erwartet. Die üblichen arabischen Ziffern bei 3, 9 und 12 Uhr sind ein nettes Detail – ein Designmerkmal, das von einigen der frühesten Rolex-Uhren mit Perpetual-Rotoren inspiriert wurde.

Da das Kaliber 7140 durch das Saphirglas sichtbar ist (bei Rolex-Uhren immer noch eine Seltenheit), ist sie im Vergleich zu anderen Rolex-Uhrwerken, die unter massiven Gehäuseböden verborgen sind, ein echter Hingucker. Die Brücken sind mit Rolex-Genfer Streifen verziert und der skelettierte Goldrotor ist satiniert. Das Automatikwerk bietet eine Gangreserve von ca. 66 Stunden und ist mit einer Syloxi-Spirale und Paraflex-Stoßdämpfern ausgestattet.

Gelbgold: Zeitloser Luxus

Gelbgold ist nach wie vor die erste Wahl für klassische Luxusliebhaber. Als Symbol für Wohlstand, Prestige und zeitlose Schönheit unterstreicht Rolex mit der Wahl des kostbaren 18-karätigen Gelbgolds für die Perpetual 1908 ihren besonderen Reiz. Dieses leuchtende Metall erstrahlt in einem warmen, faszinierenden Glanz und weckt Erinnerungen an Erhabenheit und erlesenen Geschmack.

Das makellose Finish des Gelbgoldgehäuses strahlt Eleganz aus und fängt jeden Lichtstrahl ein, um die filigranen Details der Uhr hervorzuheben. Ob im Tageslicht oder im dezenten Abendlicht – die Rolex Perpetual 1908 ist ein wahrhaft prachtvoller Anblick und zeugt von Rolex‘ beispielloser metallurgischer Expertise.

Das Settimo-Armband: Ein Meisterwerk der Handwerkskunst

Das Herzstück dieses luxuriösen Designs ist das Settimo-Armband, eine bemerkenswerte Innovation von Rolex. Das sorgfältig aus passendem 18-karätigem Gelbgold gefertigte Armband besticht durch seine filigrane und zugleich schlichte Optik. Jedes einzelne Glied ist präzise gefertigt und nahtlos miteinander verbunden, um unübertroffenen Tragekomfort und Flexibilität zu bieten – ein Sinnbild für Rolex‘ Anspruch an außergewöhnlichen Tragekomfort.

Die feingliedrigen Glieder des Armbands sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch optimale Ergonomie. Das Settimo Armband schmiegt sich geschmeidig, sicher und angenehm am Handgelenk an und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Der Verschluss ist dezent mit der Rolex Crownclasp gestaltet, einem verdeckten Verschlussmechanismus, der die ästhetische Kontinuität bewahrt und die raffinierte Eleganz des Armbands unterstreicht.

Präzisionstechnik und Uhrwerk

Unter ihrem faszinierenden Äußeren verbirgt die Rolex Perpetual 1908 das Automatikwerk Kaliber 7140 von Rolex der neuesten Generation. Dieses für Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannte mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug wird von Rolex selbst entwickelt und gefertigt. Sie verfügt über innovative Technologien wie die patentierte Chronergy-Hemmung und optimierte Energieeffizienz für herausragende Leistung.

Das Kaliber 7140 bietet eine Gangreserve von ca. 66 Stunden und macht die Uhr zum idealen Begleiter für vielbeschäftigte Führungskräfte, passionierte Reisende und anspruchsvolle Kenner. Die strenge Rolex-Zertifizierung stellt sicher, dass die Genauigkeit der Uhr selbst die strengen COSC-Standards übertrifft und ihre überragende mechanische Exzellenz bescheinigt.

Ästhetik: Die Kunst des subtilen Luxus

Neben technischer Brillanz ist die Rolex Perpetual 1908 ein Meisterwerk ästhetischer Subtilität und eleganten Luxus. Ihr Zifferblatt, erhältlich in satten Farben wie edlem Silber, klassischem Schwarz oder makellosem Weiß, harmoniert perfekt mit dem strahlenden Gelbgoldgehäuse und -armband. Mit schlichten, aber exquisiten Stundenmarkierungen und Zeigern aus demselben Edelmetall schafft das Zifferblatt eine visuelle Harmonie, die mühelos Aufmerksamkeit erregt, ohne protzig zu wirken.

Die ikonische Rolex-Krone auf der Zwölf-Uhr-Position unterstreicht dezent das geschätzte Erbe der Marke. Das klare, minimalistische Design der Perpetual 1908 sorgt für zeitlose Eleganz und macht sie zu einem vielseitigen Accessoire für stilbewusste Menschen.

Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit

Luxusuhren werden zwar oft für besondere Anlässe getragen, müssen aber auch den Belastungen des Alltags standhalten. Rolex versteht die praktischen Ansprüche seiner Kunden und sorgt dafür, dass die Perpetual 1908 langlebig ist. Ihr robustes Oyster-Gehäuse ist bis zu 50 Meter (165 Fuß) wasserdicht und bietet so ein sicheres Tragegefühl im Alltag und bei gelegentlichem Wasserkontakt.

Das kratz- und stoßfeste Saphirglas sorgt zudem dafür, dass das Zifferblatt auch nach längerem Tragen makellos bleibt. Diese Kombination aus luxuriöser Ästhetik und praktischer Robustheit unterstreicht Rolex‘ Engagement für funktionalen Luxus.

Wertanlage und Prestige

Rolex-Uhren sind nicht nur luxuriöse Zeitmesser – sie sind wertvolle Investitionen. Historisch betrachtet gewinnen Rolex-Uhren dank ihrer anhaltenden Attraktivität, ihrer begrenzten Verfügbarkeit und ihrer tadellosen Verarbeitung im Laufe der Zeit deutlich an Wert. Die Perpetual 1908 in Gelbgold mit dem Settimo-Armband hat ein besonders hohes Wertsteigerungspotenzial und ist daher eine lohnende Anschaffung für Uhrensammler und -liebhaber.

Das mit Rolex verbundene Prestige ist unübertroffen und symbolisiert oft persönlichen Erfolg und erlesenen Geschmack. Der Besitz eines so luxuriösen Modells wie der 1908 steigert den Status und das Ansehen in beruflichen und gesellschaftlichen Kreisen zusätzlich.

Die Rolex Perpetual 1908 in edlem Gelbgold mit ihrem sorgfältig gefertigten Settimo-Armband verkörpert Luxusuhrmacherei in höchster Vollendung. Ihre historische Bedeutung, ihre makellose Ästhetik, ihre technische Präzision und ihre praktische Langlebigkeit vereinen sich zu einem Meisterwerk, das zugleich modern und zeitlos ist.

Ob für den persönlichen Genuss, die Wertschätzung des Erbes oder als Wertanlage – die Rolex Perpetual 1908 ist ein echter Blickfang unter den Luxusuhren. Sie ist nicht nur eine Uhr, sondern ein Symbol für Exzellenz, Prestige und zeitlose Eleganz und wird auch in Zukunft ein geschätztes Erbstück bleiben.

Diese Uhr hat einfach alles, was ich an hochwertigen Uhren schätze: Sie ist in meinem Lieblingsgelbgold gefertigt, hat ein schlankes und kompaktes Gehäuse, das auch an meinem Handgelenk von unter 15 cm Umfang gut sitzt, ein optisch ansprechendes und gut lesbares Automatikwerk, ein klares und gut lesbares Zifferblatt und ein Armband im Schmuckstil. Abgesehen vom Stil ist sie außerdem tadellos verarbeitet, super bequem und bietet, soweit ich das beurteilen kann, mechanische Leistung auf höchstem Niveau. Für mich ein Volltreffer. Der Preis von 35.000 US-Dollar ist zwar nicht unerheblich, aber das ist günstiger als die Day-Date aus Gelbgold, also sollte man darüber nachdenken. Sicher, die Day-Date bietet mehr Funktionen als die Perpetual 1908 mit reiner Zeitanzeige, aber was die Rolex aus massivem Gold angeht, ist diese eine gute Wahl.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *