es ist schon eine Weile her, seit wir eine Hamilton Intra-Matic getestet haben, geschweige denn eine Serie davon. Der klassische Chronograph der Marke gehört zu meinen Lieblingsuhren im aktuellen Katalog. Die Version der Intra-Matic Auto mit Panda-Zifferblatt hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Ich habe sie ziemlich oft getragen, bevor ich vor etwa fünf Jahren diesen Testbericht schrieb. Danach habe ich mich auch sehr über die Handaufzugsversionen gefreut, die etwas schlanker waren und das Datumsfenster verloren hatten. Seit ihrer Einführung im Jahr 2021 war es ziemlich ruhig um die Intra-Matic Chrono-Front. Aber es gibt Neuigkeiten! Mit drei neuen, komplett schwarzen Modellen präsentiert Hamilton eine völlig andere Interpretation seines klassischen Chronographen. Ich hatte die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren.
Als ich zum ersten Mal von den drei neuen Intra-Matic Chronos in komplett Schwarz hörte, hatte ich meine Zweifel. Verstehen Sie mich nicht falsch; Ich liebe Uhren mit einem tollen Tarnmuster, aber am meisten gefallen mir die technisch anspruchsvolleren, modernen Modelle, die sich in tolle Zeitmesser für gelegentliche Nachteinsätze verwandeln lassen. Geheime Einsätze verbinde ich nicht unbedingt mit Hamiltons Intra-Matic-Modellen. Im Gegenteil, es sind klassische, super stylische Chronographen, die den Charme der 70er Jahre versprühen. Sie in Uhren zu verwandeln, die so unauffällig bleiben, erschien mir zunächst unlogisch. Aber das war, bevor ich sie zum ersten Mal sah. Als diese neuen, schwarzen Intra-Matic-Modelle schließlich auf meinem Schreibtisch landeten, ergaben sie sofort viel mehr Sinn.
Die Grundlagen der Hamilton Intra-Matic Auto Chrono-Modelle
Lassen Sie uns direkt in die technischen Daten eintauchen. Die drei neuen Uhren verfügen über ein 40-mm-Edelstahlgehäuse mit einer Dicke von 14,45 mm und einem Bandanstoß von 49 mm. Jedes Gehäuse ist für den Undercover-Look mit einer schwarzen PVD-Beschichtung versehen. Auf der rechten Seite finden Sie die große Krone und die Drücker im Pumpenstil, natürlich ebenfalls in Schwarz.
Die Gehäuse sind mit einem schwarzen Zifferblatt und zwei passenden Registern kombiniert. Der Einfachheit halber unterscheiden sich die drei Modelle lediglich in ihren Akzentfarben. Das erste Modell verfügt über eine weiße Tachymeterskala, weiße Ziffern und Markierungen für die beiden Zähler, einen weißen zentralen Chronographenzeiger und weiße Ziffern auf der schwarzen Datumsscheibe.
Das zweite Modell ersetzt die weiße Tachymeterskala und den zentralen Chronographenzeiger durch gelbe, um einen Farbtupfer zu setzen. Derselbe Gelbton findet sich auch auf der Innenseite des perforierten schwarzen Lederarmbands.
Das dritte Modell schließlich verfügt über eine orangefarbene Tachymeterskala und einen orangefarbenen zentralen Chronographenzeiger. Das perforierte Armband setzt zusätzlich orangefarbene Akzente, um die Farbgebung zu verstärken. Unabhängig von der Variante sind die schwarzen Stunden- und Minutenzeiger sowie die applizierten Indizes alle mit weißer Leuchtmasse versehen, passend zum Weiß der Datums- und Hilfszifferblattmarkierungen. Insgesamt gefällt mir die Schlichtheit der schwarz-weißen Variante am besten. Sie verzichtet auf unnötige Schnörkel, und das komplett schwarze perforierte Lederarmband verleiht ihr einen dezenten Look. Zu meiner Überraschung passt das hervorragend zur Intra-Matic Auto Chrono.
Das Hamilton H-31 Uhrwerk
Die Uhren werden vom Hamilton H-31 auf Valjoux/ETA 7753-Basis angetrieben. Dieses automatische Chronographenkaliber arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, verfügt über 27 Steine und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden. Das Chronographen-Layout mit zwei Registern bietet einen 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, eine laufende Sekunde bei 9 Uhr und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Interessanterweise funktioniert dieses Layout gut, da es die Symmetrie des Zifferblatts wahrt. Normalerweise bin ich kein Fan des Datumsfensters bei 6 Uhr, aber bei einem Chronographen mit zwei Zählern füllt es den Platz in der unteren Hälfte des Zifferblatts gut aus und wahrt gleichzeitig die Gesamtbalance.
Wie die meisten von Ihnen wissen, sorgen Kaliber auf Valjoux-775x-Basis für recht dicke Chronographen. Wie bereits erwähnt, sind diese Intra-Matics 14,45 mm dick – ein beachtlicher Wert, der aber nicht zu dick ist. In Kombination mit der beachtlichen Bandanstoßlänge fühlt sich die Uhr genau richtig an. Ein weiterer Vorteil einer schwarzen Uhr ist, dass sie tendenziell kleiner wirkt. Dadurch wirken diese sehr wohl proportionierten Chronographen etwas „leiser“ als ihre regulären Edelstahl-Pendants.
Die drei schwarzen Hamilton Intra-Matic Auto Chronos am Handgelenk
Wie wirkt das am Handgelenk? Sehr gut, muss ich zugeben. Als ich eine der Uhren anlegte, fiel mir auf, wie gut sie ausbalanciert sind. Die robusten 20-mm-Lederarmbänder im Racing-Stil fühlen sich angenehm an und sind besser als einige andere Lederarmbänder der Marke, die wir in letzter Zeit gesehen haben.
Sie sind dick und gepolstert, aber dennoch einigermaßen biegsam, wodurch sie die Uhr optimal am Handgelenk ausbalancieren. Sie sind alle mit einer schwarz PVD-beschichteten Schließe ausgestattet, die den Look der Uhr stilvoll abrundet.
Am Handgelenk fallen die gelben und orangefarbenen Varianten besser auf als die Version mit weißen Akzenten. Sie alle haben ihren Charme, und meine Wahl hängt rein von meinen persönlichen Vorlieben ab. Nachdem ich alle drei ausprobiert hatte, bestätigte sich meine anfängliche Präferenz für die schwarz-weiße Version. Sie ist meiner Meinung nach einfach die dezenteste und schönste.
Überzeugende Details
Die Uhren fühlen sich alle sehr robust und gut verarbeitet an, und die Bedienung des Chronographen verstärkt dieses Gefühl noch. Sie startet mit einem kräftigen Klicken des oberen Drückers, der den großen, kontrastierenden zentralen Chronographenzeiger startet. Besonders gut gefiel mir, dass sich der Sekundenzeiger beim Stoppen des Chronographen genauso definiert anfühlte.
Vielen Uhren fehlt beim Stoppen der Chronographenfunktion ein deutliches Klicken, was immer enttäuschend ist. Ich möchte nicht, dass sich der Sekundenzeiger undefiniert anfühlt. Zum Glück war das bei diesen neuen Hamiltons definitiv nicht der Fall!
Abschließende Gedanken zum neuen schwarzen Hamilton Intra-Matic Auto Chrono Trio
Insgesamt hatte ich viel Spaß beim Tragen dieser drei neuen, schwarzen Intra-Matic Chronographen. Das war eine schöne Überraschung, denn ich war mir nicht sicher, was ich davon halten sollte, als ich zum ersten Mal davon hörte. Ich habe so schöne Erinnerungen an die reguläre Version mit dem Panda-Zifferblatt und ihrem charmanten Look, dass mich die Neuigkeit etwas skeptisch machte. Doch die eleganten schwarzen Neuzugänge haben mich positiv überrascht. Besonders die schwarz-weiße Variante sticht mir ins Auge. Sie ist die dezenteste der drei, und deshalb würde ich sie wählen.
Allerdings werden auch die beiden farbenfroheren Varianten zweifellos ihre Anhänger finden. Alle drei Modelle werden für 2.595 € erhältlich sein. Damit sind sie 150 € teurer als ihre regulären Edelstahl-Pendants, aber der Preis ist immer noch mehr als fair. Dafür bekommt man eine schwarze Version eines der besten Chronographen um die 2.500 €. Sie bietet eine tolle Optik und ein solides Automatikwerk zu einem erschwinglichen Preis. Ich finde, dass Hamilton mit der Aufnahme dieser drei neuen Modelle ins Sortiment einen guten Schachzug trifft. Wer klassischere Looks liebt, kann zwischen den regulären Stahlvarianten wählen. Wer jedoch etwas anderes als den typischen Vintage-Chrono sucht, könnte mit einem dieser drei Modelle die perfekte Wahl treffen.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Hamilton
MODELL
Intra-Matic Auto Chrono
REFERENZ
H38446730 (weiß) / H38446731 (gelb) / H38446732 (orange)
ZIFFERBLATT
Schwarz mit schwarzen Hilfszifferblättern und weißen, gelben oder orangefarbenen Akzenten, applizierten Leuchtindexen, gerahmtem Datumsfenster
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40 mm (Durchmesser) × 49 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 14,45 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas im Box-Stil
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung, verschraubt
UHRWERK
Hamilton H31: Automatik-Chronograph mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 60 Stunden Gangreserve, 27 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter
ARMBAND
Schwarzes perforiertes Leder (20 mm breit) mit schwarzer, gelber oder orangefarbener Innenschicht und schwarzer PVD-Edelstahlschließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Chronograph (30-Minuten-Zähler, zentrale Sekunde), Datum, interne Tachymeterskala
PREIS
2.595 €